Für Unternehmen. Für Menschen. Für Lösungen.
Wir bieten Ihnen praxisorientierte und umfassende Rechtsberatung, die sowohl auf die Bedürfnisse von Unternehmern und Unternehmen als auch auf die Anliegen privater Personen zugeschnitten ist. Unsere Schwerpunkte liegen im Wirtschaftsrecht, einschließlich Arbeitsrecht, Bankrecht und Gesellschaftsrecht, sowie im Mietrecht und WEG-Recht, Familienrecht. Energierecht und der Unfall- und Schadensregulierung. Als moderner Dienstleister legen wir großen Wert darauf, uns flexibel auf Ihre individuellen Anforderungen einzustellen. Für eine effiziente und transparente Zusammenarbeit stellen wir Ihnen eine digitale Online-Mandantenakte zur Verfügung, über die Sie jederzeit auf Ihre Dokumente zugreifen und den Bearbeitungsstand einsehen können. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz – wir stehen Ihnen in rechtlichen Fragen engagiert zur Seite.
Bagusche + Partner Rechtsanwälte.
Für Sie in Saarbrücken, Köln, Frankfurt und Berlin.
Selbstverständlich vertreten wir Ihre Interesse auch bundesweit. Wir freuen und auf Sie. Ihr Team von BPR.
Sachvortrag bei gesundheitlicher Härte nach § 574 BGB – Welche Nachweise muss der Mieter erbringen?
Wenn ein Vermieter wegen Eigenbedarf kündigt, kann der Mieter nach § 574 BGB widersprechen – etwa wenn ein Härtefall aus gesundheitlichen Gründen vorliegt. Aber: Welche Nachweise muss der Mieter...
Hitzefrei für Arbeitnehmer: Was gilt bei extremer Sommerhitze?
Wenn im Büro oder Betrieb Temperaturen von über 30 Grad herrschen, stellen sich viele Beschäftigte (zu Recht) die Frage: Besteht ein Anspruch auf Hitzefrei oder muss trotz großer Hitze...
BGH-Urteil zu Online-Coaching: Verträge ohne ZFU-Zulassung sind nichtig
Mit Urteil vom 12. Juni 2025 (Az. III ZR 109/24) hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass das Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) auf bestimmte Online-Coaching-Verträge anwendbar ist....
Rechtliche Risiken bei der Weitergabe von Passwörtern – Anscheinsvollmacht
Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Zweibrücken (Az. 1 U 20/24) verdeutlicht, welche weitreichenden Folgen die leichtfertige Weitergabe von Zugangsdaten zum privaten E-Mail-Postfach haben...
Unwirksame Preiserhöhung bei Netflix – Rückforderung jetzt möglich
Unwirksame Preiserhöhung bei Netflix – Rückforderung jetzt möglich Ein langjähriger Netflix-Nutzer wechselte im Mai 2017 zum zu einem „Premium-Abo“ mit einer monatlichen Gebühr von 11,99€. In der...