
Digital und persönlich!
Wir können beides.
Nutzen Sie unser digitales Angebot. Von der Webakte bis zur App. Sprechen Sie uns an.
Berlin. Berlin. Wir sind jezt in Berlin!
Wir freuen uns über unseren neuen Standort in Berlin in der Friedrichstraße 171.
Die Bagusche + Partner Rechtsanwälte sind jetzt in Saarbrücken, Köln und Berlin für Sie da.
Wir. Für Sie.
Wir bieten praxisnahe Beratung für Unternehmer und Unternehmen sowie Hilfestellung für private Personen in verschiedenen Rechtsfragen.
Die Schwerpunkte unserer anwaltlichen Tätigkeit liegen im Wirtschaftsrecht (u.a. im Arbeitsrecht, Bankrecht, Gesellschaftsrecht), dem Miet- und WEG-Recht, Familienrecht und der Unfall- und Schadensregulierung.
Dabei verstehen wir uns als moderner Dienstleister, der sich auf die jeweiligen und oft speziellen Anforderungen des Mandanten einstellt.
Für eine effektive Bearbeitung bieten wir Ihnen DiMa – der digitale Mandantenaufnahmebogen, eine App und die elektronische Webakte.
Bagusche & Partner Rechtsanwälte.
Für Sie in Saarbrücken und Köln.
REGIONAL. ÜBERREGIONAL. DIGITAL.
Lernen Sie uns und unser Angebot kennen. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch und persönlich zu Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an. Ihr Team von BPR.

Saarbrücken

Köln

Mandanten

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Ab dem 01.01.2023 gilt für alle Arbeitgeber in Deutschland die Pflicht, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) ihrer Mitarbeiter elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Die elektronische...

Vorsicht bei getrennten Verträgen für Wohnung und Stellplatz
Schließen Vermieter und Mieter zwei Mietverträge, kann dies zu unerwünschten Ergebnissen führen. Der BGH (AZ: VIII ZR 95/20) bejaht die Möglichkeit einer separaten Kündigung. Wenn die...

Rückforderung der Provision beim Immobilienkauf
Der Bundesgerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung (Az.: I ZR 28/22) festgestellt, dass eine Widerrufsbelehrung unwirksam ist, wenn sie mehrere Adressaten des Widerrufs benennt und dadurch...

Pfändbarkeit des Wohnrechts im Insolvenzverfahren
Der BGH entschied am 02.03.2023 (Az. V ZB 64/21), dass ein Wohnrecht (§ 1093 BGB) pfändbar ist und daher gem. § 35 InsO dem Insolvenzbeschlag unterfällt. Dies hat insbesondere zur Folge, dass das...

Schufa verkürzt Eintragungsdauer
Künftig werden Informationen zu abgeschlossenen Privatinsolvenzen von der Schufa lediglich sechs Monate anstatt drei Jahre gespeichert. Dies hat die Schufa bekanntgegeben. Ursprünglich sollte sich...
