März 2025 – AZ: XII ZB 88/24 Mit einem aktuellen Beschluss vom 5. März 2025 hat der Bundesgerichtshof eine bedeutsame Grundsatzentscheidung im Familienrecht getroffen. Die Karlsruher Richter stellten klar, dass Sorgerecht und Umgangsrecht zwei voneinander unabhängige...
Zum Jahreswechsel gibt es wieder Anpassungen im Unterhaltsrecht. Die Düsseldorfer Tabelle 2025 ist da! Diese Tabelle, die bundesweit als Richtlinie für die Berechnung von Kindesunterhalt dient, wurde aktualisiert. Wir haben die wichtigsten Änderungen für Sie...
Gemäß der grundlegenden Regelung in Art. 6 Abs. 2 GG ist das Elternrecht ein fundamentaler Bestandteil des Verfassungsgefüges der Bundesrepublik Deutschland. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat in einem bedeutenden Urteil (Az. 1 BvR 2017/21) klargestellt, dass...
Das Bundesministerium für Justiz (BMJ) unter Bundesjustizminister Marco Buschmann hat eine Reihe von Reformen im Familienrecht vorgestellt, die auf eine Modernisierung des Sorgerechts, des Umgangsrechts und des Abstammungsrechts abzielen. Diese Reformen sollen die...
Der Versorgungsausgleich ist nach deutschem Familienrecht der bei der Scheidung stattfindende Ausgleich der während der Ehezeit von den Eheleuten erworbenen Anwartschaften auf eine Versorgung wegen Alters oder verminderter Erwerbsfähigkeit. Auch die Direktversicherung...
Neueste Kommentare