von Tobias Bagusche | Mai 12, 2023 | Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht
Ab dem 01.01.2023 gilt für alle Arbeitgeber in Deutschland die Pflicht, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) ihrer Mitarbeiter elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz eAU, ersetzt die bisherige...
von Sebastian Jaskiewicz | Mrz 11, 2022 | Arbeitsrecht
Gemäß § 9 BUrlG werden die durch ärztliches Zeugnis nachgewiesenen Tage der Arbeitsunfähigkeit nicht auf den Jahresurlaub angerechnet, wenn ein Arbeitnehmer erkrankt. Es besteht mithin nur dann ein Anspruch auf erneute Gewährung von Urlaubstagen, wenn der Arbeitnehmer...
von Tobias Bagusche | Feb 17, 2022 | Arbeitsrecht
Ein häufiges Phänomen ist die plötzliche Erkrankung eines Arbeitnehmers unmittelbar nach erfolgter Kündigung. Aus Sicht des Arbeitnehmers mag das vielleicht sinnvoll erscheinen. Den Arbeitgeber dürfte das jedoch nicht erfreuen. So ist er doch nach § 3 EFZG...
von Sebastian Jaskiewicz | Sep 21, 2021 | Arbeitsrecht
Seit Beginn der Corona Pandemie haben die Bundes- und Landesregierungen Maßnahmen getroffen, um die einzelnen Unternehmen wirtschaftlich zu entlasten. Hierbei handelt es sich beispielsweise um die Gewährung von Darlehen sowie die Stundung von Steuern. Trotz dessen...
Neueste Kommentare